BACK

Imagine Reality
Fotografie Forum Frankfurt
Museum Angewandte Kunst
MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main

20. Juni – 20. September 2015

Lucas Foglia, Tommy Trying to Shoot Coyote, aus der Serie "Frontcountry", 2012

In einer einmaligen Zusammenarbeit feiert die Region Rhein-Main in diesem Sommer das Medium der Fotografie: Von Juni bis September 2015 präsentiert RAY 2015 Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain in der zweiten Ausgabe erneut herausragende Positionen der zeitgenössischen Fotografie an insgesamt 12 Standorten in Frankfurt und der Region. In einer zentralen Ausstellung und neun Partnerprojekten widmen sich 12 Institutionen sowie 35 Künstlerinnen und Künstler aus 15 Nationen Bildfindungen zu subjektiven und inszenierten Wirklichkeiten. In der Ausstellung IMAGINE REALITY nehmen 28 Künstlerinnen und Künstler Fragmente der Wirklichkeit zum Ausgangspunkt, um imaginäre und visionäre Bildwelten zu erschaffen. Dabei bewegen sie sich zwischen dokumentarischer, angewandter und künstlerischer Fotografie. Die Ausstellung wird gemeinsam vom Fotografie Forum Frankfurt, Museum Angewandte Kunst und MMK Museum für Moderne Kunst gezeigt.

Wolfgang Zurborn, o.T., Leverkusen, aus dem Buch "Catch", 2005

Durch die heutigen unbegrenzten Möglichkeiten der Erzeugung, Bearbeitung und Verbreitung von Bildern eröffnet sich ein facettenreiches Spektrum, um Übergangsszenarien zwischen Fakt und Illusion zu erfassen und zu interpretieren. Es entstehen neue Bildwelten, die sowohl von unserer Gegenwart zeugen als auch in die Zukunft weisen. Wie können und möchten wir die Welt heute sehen? Wie werden durch Verfremdung oder Auflösung der Alltagswirklichkeit neue Perspektiven durch und in der Fotografie erzeugt? Wie entwickeln sich jenseits des Dokumentarischen Bildsprachen, die philosophische und existentielle Aspekte menschlichen und dinglichen Daseins unserer Zeit vermitteln? Die Ausstellung stellt künstlerische Positionen vor, die sich vom Anspruch des Authentischen lösen und sich bewusst der Flut von Abbildungen privater wie gesellschaftlicher Ereignisse entgegensetzen. Echter und virtueller Raum, Dokumentation und Inszenierung durchdringen sich in ihren Werken und führen zu einer Erweiterung des Realen.

Die verwendeten fotografischen Mittel sind dabei so vielfältig wie die Geschichte der Fotografie und spiegeln die Transformation des Mediums wider: Traditionelle fotografische Verfahren sowie neue, durch technologische Entwicklung entstandene Möglichkeiten werden gleichermaßen in der aktuellen künstlerischen Fotografie genutzt.

Bei allen unterschiedlichen Verfahren und Möglichkeiten des fotografischen Mediums zeigt die Ausstellung, was den Künstlern gemeinsam ist: Ihre Bilder führen durch Verwandlung der Umgebung in eine Welt, in der Realität und Fiktion, Fakten und Illusion untrennbar miteinander verwoben sind.

Neben der Ausstellung IMAGINE REALITY, unterstützt RAY 2015 insgesamt 12 künstlerische Neuproduktionen und 9 Partnerprojekte in Frankfurt und der Region.

Ausstellungsorte:
Fotografie Forum Frankfurt
www.fffrankfurt.org/

Museum Angewandte Kunst
www.museumangewandtekunst.de

MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main
www.mmk-frankfurt.de

Eröffnung: Freitag, 19. Juni um 19 Uhr im MMK 1 des MMK Museum des Moderne Kunst Frankfurt am Main

Im Anschluss an die Eröffnung wird um 20.30 Uhr der Gewinner des von Trevor Paglen initiierten Eagle Eye Photo Contests im Frankfurter Kunstverein bekannt gegeben.

Ab 21 Uhr beginnt die Eröffnungsparty im Museum Angewandte Kunst mit dem Frankfurter DJ Michael Satter und kulinarischer Versorgung durch Kitchen Surfers.

Künstler und Künstlerinnen

Sonja Braas (*1968 DE/US), Barbara Breitenfellner (*1969 AT), Sophie Calle (*1953 FR),
David Claerbout (*1969 BE), Jonas Dahlberg (*1970 SE), Hans Op de Beeck (*1969 BE),
Cristina De Middel (*1975 ES), Klaus Elle (*1954 DE), Jan Paul Evers (*1982 DE),
Lucas Foglia (*1983 US), Joan Fontcuberta (*1954 ES),
João MariaGusmão & Pedro Paiva (*1979/*1977 PT),  Beate Gütschow (*1970 DE),
Barbara Kasten (*1936 US), Annette Kelm (*1975 DE), Cinthia Marcelle (*1974 BR),
Maix Mayer (*1960 DE), Sanaz Mazinani (*1978 IR/CA), Abelardo Morell (*1948 CU/US),
Yamini Nayar (*1975 US), Miguel Rio Branco (*1946 BR),  Viviane Sassen (*1972 NL),
Kathrin Sonntag (*1981 DE), Simon Starling (*1967 GB), Anoek Steketee (*1974 NL),
John Stezaker (*1949 GB), Jan Tichy (*1974 CZ/US), Wolfgang Zurborn (*1956 DE).

Sparen Sie mit der BahnCard!

Inhaber der BahnCard erhalten bei Vorlage der BahnCard den vergünstigten Eintrittspreis von 10 EUR statt 12 EUR. Weitere Informationen finden Sie unter www.bahn.de/kultur

 

Hotel Arrangement Hilton Hotel Frankfurt

Im Herzen der Stadt, an einem ruhigen Park gelegen, bietet Ihnen das Hilton Frankfurt den perfekten Ausgangspunkt für einen Besuch der RAY 2015 in Frankfurt.

Buchen Sie direkt im Hilton Frankfurt unter dem Stichwort „RAY2015“ und Sie erhalten 15%* Rabatt auf den tagesaktuellen Zimmerpreis. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Aufenthalt in modernen Zimmern mit Ausblick über die Stadt und eine entspannte Zeit im Wellnessbereich mit halb-olympischen Hallenbad, Sauna und Dampfbad. Im Pacific Colors genießen Sie regionale Spezialitäten und in der Vista Bar & Lounge finden Sie neben einem kreativen Speisenkonzept, ein Paradies für Gin-Liebhaber. Im Sommer bietet zudem die Terrasse mit angrenzendem Park Grillspezialitäten und sommerliche Salate in entspannter Atmosphäre. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

*Dieses Angebot ist auf Anfrage und nach Verfügbarkeit außerhalb von Messen gültig und ist nicht mit anderen Promotions kombinierbar.

T: +49 (0)69 13380 2308
E: frahi_reservationteam@hilton.com

Hilton Logo

Ermöglicht durch

Kulturfonds Logo transparent


Hauptsponsor

SEIKO Logo ( ohne Hauptsponsor) transparent

Unterstützt durch

Stadt Frankfurt Logo transparent               Deutsche Bank Logo transparent

Niederlande Logo transparent                       Martincolor Logo transparent  

 us_consulate_transparent                                            capa_logo_transparent

turtle_rent_logo_transparent

Medienpartner

Frankfurter Allgemeine Z Logo transparent         hr Info Logo transparent

Frankfurter Journal Logo transparent                                     Aperture Logo transparent