BACK
Videostill. Courtesy the artist, Vitamin Creative SpaceMing Wong, videostill "Me in Me", 2013. Courtesy the artist, Vitamin Creative Space and carlier | gebauer

Ming Wong.Me in Me
19. Juni – 2. August 2015
Eröffnung: Donnerstag,  18. Juni 2015, 19 Uhr

In seinem Film und Fotografie-Projekt „Me in Me“ (2013) isoliert Ming Wong aus drei wiederkehrenden Archetypen des japanischen Kinos die Figur der idealisierten japanischen Frau. In der Rolle der Geisha, der Manga-Heldin und der traditionellen Hausfrau schlüpft Ming Wong in die Rolle der Frau als einsames Wesen, deplatziert in einem patriarchalen Kontext, auf der Suche nach Erfüllung und Zugehörigkeit. In Folge dieser Suche definieren die Protagonistinnen letztendlich ihre Vorstellung vom Selbst und finden ihren Überlebenswillen.

Stiftung und Wandlung von Identität sind Wongs zentrale Themen. Wong spürt Phänomenen wie Verfremdung, globalen Bildwelten und Stereotypen nach und setzt sie filmisch, teils über Installationen erweitert, in Szene. So geht die Arbeit „Me in Me“ der Frage nach: Inwiefern prägen geschlechterspezifische Rollenbilder aus der medialen Bildwelt der vergangenen Jahrzehnte unser Selbstverständnis oder aber unser gesellschaftliches Verständnis? Über diese Hauptfrage wird das Ausgangskonzept der RAY Fotografieprojekte über das rein mediale hinaus mit seinem Werk verknüpft. Dies ist die erste räumliche Inszenierung seiner Videoarbeit.

Kuratorin: Elke Gruhn

1847 von Bürgern der Stadt als „Gesellschaft der Freunde bildender Kunst" im Herzogtum Nassau gegründet, zählt der Nassauische Kunstverein Wiesbaden seit mehr als 160 Jahren zu den bedeutendsten Kunst- und Kulturinstitutionen der hessischen Landeshauptstadt. Während das ursprüngliche Anliegen es war, Bildende Kunst zu fördern, ohne dabei von Politik und Staat abhängig zu sein, liegt der Schwerpunkt der Ausstellungstätigkeit heute auf der Förderung junger, experimenteller Kunst aus der Region, sowie dem In- und Ausland.

NKV Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (0)611 301136
presse@kunstverein-wiesbaden.de

http://www.kunstverein-wiesbaden.de